Wir lassen …
- URLAUBpur
- nette Leute kennenlernen
- Fahrspass auf ausgewählten Nebenstrecken und Alpenpässen
- bemerkenswerte Hotels mit ausgezeichneter Kulinarik
- max. 6/7 Teams á 2 Personen
… die Alpen glühen
Für alle, die eine längere Anreise haben oder denen die erste Etappe und Anreise zu viel ist, empfehlen wir eine Übernachtung mit uns am Schloss Neuschwanstein, diesmal im Hotel Müller.
Die Lage ist bemerkenswert. Zum Schloss Neuschwanstein sind es nur 1.5 km.
Wir haben hier die Superior Zimmer, mit Balkon und Blick auf Neu-Schwanstein. Im Restaurant habe ich für uns ein 3-gängiges Abendmenü bestellt.
Eindrücke unseres Anreise-Hotels
Treffpunkt und Abfahrt ist um 10:30 vom Hotelparkplatz. Unser erster Streckenabschnitt führt uns über Lech, Stuben, die Arlbergstraße ins Montafon, über die Silvretta Hochalpenstraße hinunter nach Ischgl. Vorraussichtlich erreichen wir unser Hotel in Ischgl um ca. 16:00 Uhr.
Das hübsche Hotel erwartet uns mit einem Snack und Willkommenstrink. Die comfortablen Doppelzimmer und das mehrgängige-Abendessen sind das Sahnehäubchen für unseren ersten Streckenabschnitt.
Eindrücke von der Strecke
Eindrücke unseres 1. Hotels:
- DZ-Silvretta
- Junior Suite
- Suite Yscla
Strecke
Ich freu mich jetzt schon auf den Frühstücksbrunch zwischen 7:30 – 10:00 Uhr. Danach mache ich ein kurzes Fahrerbriefing und erkläre Besonderheiten an der heutigen Strecke. Sie führt durch den Schweizer Nationalpark, über den Ofenpass, Umbrailpass hinauf zum Stilfser Joch.
Zwischen 15:30 und 17:00 sind wir dann in Sulden. Genügend Zeit für die Nutzung der Wellness Einrichtungen oder für ein Bier auf der Hotelterrasse, am Fuße des Ortlers.
Das Hotel haben wir neu im Programm. Stylisch, modern eingerichtete Zimmer mit atemberaubendem Blick auf den Ortler lassen keine Wünsche mehr offen.
Das 5-Gänge Geniessermenü ist dann die Krönung am Abend.
Eindrücke von der Strecke
Eindrücke unseres 2. Hotels:
Strecke
Eindrücke von der Strecke
Eindrücke unseres 3. Hotels:
- alpe di siusi, hotel sonne, seiser alm
Eindrücke von der Strecke
- Parkplatz in der Tiefgarage – nach Verfügbarkeit – auf Wunsch reservierter Tiefgaragenparkplatz zum Tagespreis von EUR 7,00
Eindrücke unseres 4. Hotels:
- bty
Am letzten Tag geht es dann über Mittersil – Gerlospass – Achenpass -Sylvensteinspeicher. Wer möchte, um die anschliessende Heimreise erst am nächsten Tag anzutreten, fährt mit uns noch zum Seppelwirt. Ein nettes, kleines, bayrisches Hotel mit eigenem Biergarten und deftiger bayrischer Kost rundet unsere Tour ab und jeder kann am nächsten Tag, nach dem Frühstück ausgeruht die Heimreise antreten.
Das ganze Programm
Wir fahren mit unserem „Porsche Cabrio 996“, Bj. 2001. Bei der Tour kommt es nicht auf das Fahrzeug an. Wichtiger sind uns die Leute, die in den Fahrzeugen mitfahren.
Die Tour ist keine Poserveranstaltung. Trotzdem, das Erlebnis, in einem Porsche über die Alpen glühen hat was.
Das Konzept der Tour ist Urlaub und viel Fahrspass auf den Strecken. Was die Tour besonders spannend und exclusiv macht, sind die Hotels, die wir dafür ausgewählt haben. Nach jedem Streckenabschnitt ein anderes, das durch Design, Kulinarik oder Lage besticht. Mit dem An- und Abreisehotel sind es diesmal insgesamt sechs.
Wir Frühstücken oder Brunchen immer ausgiebig und gehen jeden Streckenabschnitt gemütlich zwischen 10:00 und 11:00 an. Normalerweise fahren wir, wenn wir fahren, zügig, aber wir rasen nicht und legen höchstens einen Stopp zwischendurch für einen Cappuccino oder Snack ein oder halten an besonders schönen Aussichtspunkten für Fotoaufnahmen. Die reine Fahrzeit auf den Streckenabschnitten beträgt ca. 4 Stunden.
Die Faszination der ständig wechselnden Gesteinsformationen und Landschaften sind uns Eindrücke genug, die wir auf uns vom Auto aus einwirken lassen. Wir besichtigen keine Kulturdenkmäler oder sitzen tagsüber in irgendwelchen Weingütern, Käsemachereien oder ähnlichem rum.
Grundsätzlich kann das aber jeder für sich gestalten, ob hinter uns herfahren, (wir kennen die Strecke) oder sein Reisetempo selbst bestimmen. Ziel und Treffpunkt ist bekannt und wir sind alle verbunden über What´s App. falls mal Hilfe nötig ist.
Da wir mit nur max. 7 Fahrzeugen, Fahrer und Beifahrer 14 Personen unterwegs sind, verzichten wir auf ein zusätzliches Abschleppfahrzeug. Jeder sollte sein Fahrzeug soweit kennen und sicher stellen, dass es die Tour schafft. Porsche Fahrzeuge sind sehr verlässlich, passieren kann aber immer mal was, No Risk – No Fun. Eine ADAC plus oder eine im Ausland gültige Pannenversicherung sollte jeder haben. Die Porsche Classic Card als Pannenhilfe, garantiert für Porsche-Besitzer auch das Erstzfahrzeug. (angeblich)
Unsere Tour startet am 3. Juli 2021 10:30 in Neuschwanstein, Treffpunkt Hotel Müller. Optional Anreise am 2. Juli 2021 mit Übernachtung und Frühstück in diesem Hotel.
♣ | |
∏ | 02.07.2021 |
Ø | 5 Tage |
⇔ | 1001 km |
Fahrer | ab 996 € |
Beifahrer | ab 996 € |
ohne Anreisehotel |
abzgl. 135.-/p.P. |
ohne Abreisehotel |
abzgl. 70.-/p.P. |
Die Preise variieren geringfügig, weil wir nicht immer die gleichen Zimmerkategorien für alle Teilnehmer in den Hotels bekommen.
Aber keine Sorge, auch die günstigste Zimmerkategorie ist gehobener Standard.
Wir wohnen und essen fürstlich.
- teilt uns bitte per email Eure Kontaktdaten mit (Name Fahrer und Beifahrer, Adresse, Geburtsdatum, Fahrzeugtyp, Telefonnummer)
- Für Beratung und Detailfragen kontaktiert uns per Email oder persönlich, T.: (+49 175 5882491)
- Das Angebot erstelle ich für jede Anfrage individuell.
- Aufschlag für Einzelfahrer ca. 25%
Jeder sollte sein Fahrzeug soweit kennen und sicher stellen, dass es die Tour schafft. Old- / Youngtimer sind sehr verlässlich, passieren kann aber immer mal was, No Risk – No Fun. Eine ADAC plus oder eine gültige Pannenversicherung sollte jeder haben. Die Porsche Classic Card als Pannenhilfe, garantiert für Porsche-Besitzer auch das Erstzfahrzeug (angeblich ?)
♦ Organisation und Durchführung der Veranstaltung (max. 6-7 Fahrzeuge / 12-14 Personen)
♦ Strecken-Ausarbeitung und Begleitung der Tour mit eigenem Auto
♦ Assistance für eventuelle Ausfälle
♦ 1 Übernachtung im Hotel Müller Neuschwanstein l Superior DZ inkl Frühstück und 3-Gang Abendmenü l Parkplatz
♦ 1 Übernachtung im Gourmet Hotel in Ischgl l DZ inkl. HP l inkl. Maut Silvretta Hochalpenstrasse l Garage
♦ 1 Übernachtung im 4* Spa und Wellness Hotel in Sulden l DZ inkl Verwöhn-HP 5-Gänge Abendmenü l Parkplatz l Parking
♦ 1 Übernachtung im Spa & Wellness Hotel Seiser Alm l Panorama Suite inkl. Geniesser-Halbpension 5-Gänge Abendmenü l Parking
♦ 1 Übernachtung im 4*superior Hotel l Wohlfühlzimmer mit Kulinarik superior HP l Parkplatz
♦ 1 Übernachtung im 4* Abschiedshotel (nähe Ammersee) l Panorama Doppelzimmer inkl Frühstück l Parkplatz
♦ Fahrzeug, Reisekosten wie Benzin, Maut- und Parkgebühren, Eintrittsgelder, Mittagessen und Getränke, sofern nicht anders angegeben
♦ Kaffeepausen und persönliche Ausgaben
♦ Reiserücktrittskosten- und Rücktransport-Versicherung
1. | Jane & Kurt | 996 Cabrio |
2. | Iva & Kurtl |
991 Coupé |
3. | Ariane | 996 Coupé 4S |
4. | Anja & Kai | 991 Cabrio |
5. | Bibi & Gerry | 981 S Cayman |
6. | Nicola & Rolf |
991 Cabrio |
7. | Silke & André | 911 Carrera |